Justine de Merges Collection: Exklusive 2-farbige Lederscheide CORGES, senkrecht tragbar, Lederetui, Kamelleder
Diese extrem exklusiven Lederscheiden für den Gürtel der Marke Justine de Mérges wurde von uns entwickelt und ist exklusiv nur bei original-laguiole.de erhältlich. Die Lederscheide wird senkrecht am Gürtel getragen. Weil keine Metallteile verwendet werden, kann das wertvolle Laguiole-Messer auch nicht zerkratzt werden. Das Design wurde so gewählt, dass der obere Teil des Messers zu sehen ist. Laguiole-Messer haben eine schöne Biene und einen wunderbar zisellierten Rücken. Gerade die Optik macht die Laguiole-Messer so besonders. Mit den Lederscheiden von Justine de Merges tragen Sie die Schönheit eines Laguiole-Messer im wahrsten Sinne des Wortes nach außen. Dies ist die artgerechte Weise ein Laguiole am Gürtel zu tragen!
Der obere Teil des Etuis besteht aus graumeliertem Camelleder, die anderen Teile aus schwarzem Rindleder.
HANDMADE IN GERMANY
Mehr Infos zu Justine de Mérges -->
- Gewicht: 45 g
- Maße: 15 cm lang, 3 cm hoch, 5 cm breit
In unserem YouTube-Kanal stellen wir viele Laguiole-Messer vor und ständig kommen weitere hinzu. Abonnieren Sie unser YouTube-Kanal und verpassen Sie keine Neuvorstellung!
Zum YouTube-Kanal von Mr. Laguiole —>
Kamelleder: aus Saudi-Arabien oder Nordafrika
Rindleder: aus Italien
beide Lederarten sind in Italien gegerbt und in Deutschland per Hand verarbeitet.
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
- Gewicht: 45 g
- Maße: 15 cm lang, 3 cm hoch, 5 cm breit
Exklusive Messer sollten auch in einer exklusiven Lederscheide getragen werden. Zu diesem Zweck haben wir die Justine de Merges Collection Lederscheide entwickelt.
Es werden keine Metallteile benutzt, welche das edle Messer kratzen könnten. Bei der Anfertigung wurden edle Lederstücke aus Italien verwendet und in höchster Verarbeitungsqualität in Solingen angefertigt. Das Messer gleitet einfach hinein und ist extrem leicht herauszunehmen. Ergonomie und Design wurden bis zur perfekten Vollendung miteinader kombiniert.
Die Geschichte der Entwicklung finden Sie in unserem Laguiole-Journal in der Ausgabe Oktober 2017
Beide Leder kommen aus Italien und wurden pflanzlich gegerbt. Angefertigt wird die Lederscheide in Deutschland, Solingen.
Geeignet für Laguiole Taschenmesser 11 und 12 cm sowie Thiers Messer
- Gewicht: 45 g
- Maße: 15 cm lang, 3 cm hoch, 5 cm breit
In unserem YouTube-Kanal stellen wir viele Laguiole-Messer vor und ständig kommen weitere hinzu. Abonnieren Sie unser YouTube-Kanal und verpassen Sie keine Neuvorstellung!
Zum YouTube-Kanal von Mr. Laguiole —>
Kamelleder: aus Saudi-Arabien oder Nordafrika
Rindleder: aus Italien
beide Lederarten sind in Italien gegerbt und in Deutschland per Hand verarbeitet.
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L. www.aipcl.com (l'association international des propriétaires de couteaux Laguiole), deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten.
Wenn ein Laguiole-Schmied mit Hingabe sein Handwerk ausübt und mit jedem Messer ein handgeschmiedetes, individuelles Kunstwerk erschafft, so tut er dies immer mit dem Wissen, dass vielerorts Laguiole-Messer in billigen Massenproduktionen maschinell gefertigt und trotzdem als echte Laguiole verkauft werden.
Käufer, die ein echtes Laguiole „made in France“ erwarten, werden so getäuscht und sind über die billige Qualität verärgert, oft nicht wissend, dass die wahren Laguiole den Billigproduktionen in Punkto Qualität und Verarbeitung Welten voraus sind.
Die A.I.P.C.L. ist die derzeit einzige Organisation, die ein einheitliches Echtheitszertifikat für fast alle französischen Schmieden herausgibt. Sie können also sicher sein, dass Sie ein 100 % echtes Laguiole made in France in den Händen halten, wenn ein Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L. beiliegt.
Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalète G.David, Honoré Durand, Le Fidèle, Claude Dozorme, Phillipe Voissierés, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.
Die Vorteile des Zertifikates werden in diesem Video von Mr. Laguiole erklärt --> hier.
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM