Taschenmesser Laguiole Philippe Voissière tulipe, Giraffenknochen, guillochierte Biene, brillant, Plein
Eine stilisierte Tulpe als Griff aus Giraffenknochen hat dieses ungewöhnliche Laguiole Messer!
Zudem geht die Ziselierung der Platine rundum, so dass auch auf der Unterseite schöne Verziehrungen sind.
* Griff: Giraffenknochen
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 9,2 cm
* Länge Griff: 12,0 cm
* Klinge: Sandvik 12C27 Edelstahl 3 mm dick
* Gewicht: 90 g
* original Messer von Phillipe Voissière
In unserem YouTube-Kanal stellen wir viele Laguiole-Messer vor und ständig kommen weitere hinzu. Abonnieren Sie unser YouTube-Kanal und verpassen Sie keine Neuvorstellung!
Zum YouTube-Kanal von Mr. Laguiole —>
Griffschalen aus Giraffen-Knochen
Das einzigartige Fellmuster jeder Giraffe ist ähnlich wie der Fingerabdruck des Menschen. Giraffen sind die größten und langbeinigsten an Land lebenden Säugetiere mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Im Verhältnis zu ihren Ausmaßen haben Giraffen eine große Körperoberfläche. So können sie Wärme besser abgeben als zum Beispiel Elefanten.
Eine Giraffe verbringt etwa den halben Tag mit Fressen und kann auf kurze Strecken bis zu 60 Kilometer pro Stunde laufen oder über längere Strecken konstant 16 km/h. Sie werden in der Natur bis zu 25 Jahre alt. Außerdem brauchen Giraffen nur 5 bis 30 Minuten Schlaf an einem Tag. Sie machen häufig kurze Nickerchen, die jeweils nur ein oder zwei Minuten dauern können.
Der Knochen der Giraffe (Giraffa camelopardalis) ist durch seine lebhafte Marmorierung und hohe Härte ein begehrtes Material für Messergriffschalen. Die verwendete Stücke sind von dickwandigen Knochen (ohne Porosität) geschnitten, stabilisiert und einseitig poliert.
Alle Schmieden, deren Messer bei original-laguiole angeboten werden, erfüllen die strengen Handelsauflagen der Weltartenschutzkonferenz CITES bei der Verwendung von tropischen Hölzern, Horn oder Elfenbein für die Messergriffschalen!
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
* Griff: Giraffenknochen
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 9,2 cm
* Länge Griff: 12,0 cm
* Klinge: Sandvik 12C27 Edelstahl 3 mm dick
* Gewicht: 90 g
* original Messer von Phillipe Voissière
Griffschalen aus Giraffen-Knochen
Das einzigartige Fellmuster jeder Giraffe ist ähnlich wie der Fingerabdruck des Menschen. Giraffen sind die größten und langbeinigsten an Land lebenden Säugetiere mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Im Verhältnis zu ihren Ausmaßen haben Giraffen eine große Körperoberfläche. So können sie Wärme besser abgeben als zum Beispiel Elefanten.
Eine Giraffe verbringt etwa den halben Tag mit Fressen und kann auf kurze Strecken bis zu 60 Kilometer pro Stunde laufen oder über längere Strecken konstant 16 km/h. Sie werden in der Natur bis zu 25 Jahre alt. Außerdem brauchen Giraffen nur 5 bis 30 Minuten Schlaf an einem Tag. Sie machen häufig kurze Nickerchen, die jeweils nur ein oder zwei Minuten dauern können.
Der Knochen der Giraffe (Giraffa camelopardalis) ist durch seine lebhafte Marmorierung und hohe Härte ein begehrtes Material für Messergriffschalen. Die verwendete Stücke sind von dickwandigen Knochen (ohne Porosität) geschnitten, stabilisiert und einseitig poliert.
Alle Schmieden, deren Messer bei original-laguiole angeboten werden, erfüllen die strengen Handelsauflagen der Weltartenschutzkonferenz CITES bei der Verwendung von tropischen Hölzern, Horn oder Elfenbein für die Messergriffschalen!
"tulipe" die Tulpe
Der Messerbildhauer, Philippe Voissière, fertigt in seiner Messerschmiede, die mit Sicherheit derzeit ultimativen Messer - Laguiole de Art - ohne jede Scheu vor irgendwelchem Aufwand. Die Schmiede Phillipe Voissière führt jeden Arbeitsschritt nach strenger Tradition in eigener Werkstatt aus: das Schmieden und Schneiden der Metallteile, das Vorbereiten und Bearbeiten der Griffe, das Montieren und Polieren der Klingen und Ansatzstücke (Mitres), bis zum letzten Schliff. Justierung, Mechanik und Verarbeitung entsprechen höchsten Ansprüchen.
Jedes Messer beansprucht bis zur Fertigstellung ca. 4 Wochen, dadurch ist auch jedes Messer eine Einzelanfertigung für den anspruchsvollen Kunden.
* Griff: Giraffenknochen
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 9,2 cm
* Länge Griff: 12,0 cm
* Klinge: Sandvik 12C27 Edelstahl 3 mm dick
* Gewicht: 90 g
* original Messer von Phillipe Voissière
In unserem YouTube-Kanal stellen wir viele Laguiole-Messer vor und ständig kommen weitere hinzu. Abonnieren Sie unser YouTube-Kanal und verpassen Sie keine Neuvorstellung!
Zum YouTube-Kanal von Mr. Laguiole —>
Griffschalen aus Giraffen-Knochen
Das einzigartige Fellmuster jeder Giraffe ist ähnlich wie der Fingerabdruck des Menschen. Giraffen sind die größten und langbeinigsten an Land lebenden Säugetiere mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Im Verhältnis zu ihren Ausmaßen haben Giraffen eine große Körperoberfläche. So können sie Wärme besser abgeben als zum Beispiel Elefanten.
Eine Giraffe verbringt etwa den halben Tag mit Fressen und kann auf kurze Strecken bis zu 60 Kilometer pro Stunde laufen oder über längere Strecken konstant 16 km/h. Sie werden in der Natur bis zu 25 Jahre alt. Außerdem brauchen Giraffen nur 5 bis 30 Minuten Schlaf an einem Tag. Sie machen häufig kurze Nickerchen, die jeweils nur ein oder zwei Minuten dauern können.
Der Knochen der Giraffe (Giraffa camelopardalis) ist durch seine lebhafte Marmorierung und hohe Härte ein begehrtes Material für Messergriffschalen. Die verwendete Stücke sind von dickwandigen Knochen (ohne Porosität) geschnitten, stabilisiert und einseitig poliert.
Alle Schmieden, deren Messer bei original-laguiole angeboten werden, erfüllen die strengen Handelsauflagen der Weltartenschutzkonferenz CITES bei der Verwendung von tropischen Hölzern, Horn oder Elfenbein für die Messergriffschalen!
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L. www.aipcl.com (l'association international des propriétaires de couteaux Laguiole), deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten.
Wenn ein Laguiole-Schmied mit Hingabe sein Handwerk ausübt und mit jedem Messer ein handgeschmiedetes, individuelles Kunstwerk erschafft, so tut er dies immer mit dem Wissen, dass vielerorts Laguiole-Messer in billigen Massenproduktionen maschinell gefertigt und trotzdem als echte Laguiole verkauft werden.
Käufer, die ein echtes Laguiole „made in France“ erwarten, werden so getäuscht und sind über die billige Qualität verärgert, oft nicht wissend, dass die wahren Laguiole den Billigproduktionen in Punkto Qualität und Verarbeitung Welten voraus sind.
Die A.I.P.C.L. ist die derzeit einzige Organisation, die ein einheitliches Echtheitszertifikat für fast alle französischen Schmieden herausgibt. Sie können also sicher sein, dass Sie ein 100 % echtes Laguiole made in France in den Händen halten, wenn ein Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L. beiliegt.
Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalète G.David, Honoré Durand, Le Fidèle, Claude Dozorme, Phillipe Voissierés, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.
Die Vorteile des Zertifikates werden in diesem Video von Mr. Laguiole erklärt --> hier.
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM