Name auf dem Ressort/Feder/Rücken von Laguiole du Barry Messer
Das abgebildete wird nicht verkauft. Sie erwerben hiermit nur die Buchstaben auf dem Rücken eines Laguiole-Messers. Diese Bestellung bitte ausschliesslich zusammen mit einem Laguiole-Messer der Schmiede Laguiole du Barry bestellen!
------------------
Die Schmiede du Barry kann bis zu 10 Buchstaben auf dem Rücken eines Laguiole-Taschenmessers anbringen (keine Steakmesser). Dazu wird die reguläre Guillochierung unterbrochen und die entsprechenden Buchstaben angebracht. Wie auf dem Bild un in dem Video zu sehen ist, sind die Buchstaben nicht regelmäßig, denn diese werden tatsächlich oer Hand angebracht.
Auch sind keine Zeichensätze wählbar, man kann nur die Buchstaben angeben. Klein- und Großschreibung ist ebenfalls nicht möglich.
Wenn Sie diese Option wählen, muss das Messer neu bestellt werden, denn der Name kann nicht nachträglich auf ein bei uns vorrätiges Messer angebracht werden, sondern nur bei einer neuen Herstellung. Lieferzeit: ca. 4-10 Wochen.
Daher kann die Option "Name auf dem Rücken eines Messers" nur in Verbindung mit der Bestellung eines Messer von der Schmiede Laguiole du Barry zusammen bearbeitet werden.
ACHTUNG: Messer mit einem Namen auf dem Rücken können nicht mehr zurück gegeben werden. Es handelt sich um eine individuelle Sonderanfertigung, die nicht zurück genommen werden kann.
Diese Veredelung kann nicht auf Messer anderer Schmieden angebracht werden, sondern nur auf Laguiole-Taschenmesser von Laguiole du Barry.
Auf diese Veredlung können keine OL-Premium-Gold Rabatte oder CARMOS-Punkte angerechnet werden. Im Warenkorb wird allerdings automatisch die OL-Premium-Gold Rabatte abgezogen, diese müssen wir leider nachträglich wieder berechnen.
Vorgehensweise:
Stellen Sie dieses Produkt im Warenkorb zusammen mit dem Taschenmesser von Laguiole du Barry, auf dem die Gravur erfolgen soll. Am besten keine weiteren Produkte im Warenkorb stellen, sondern nur diese beiden, damit es nicht zu einer Verwechselung kommen kann.
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Falls Sie dieses Produkt mit CARMOS-Punkten erwerben möchten, tragen Sie im Kommentarfeld des Warenkorbs die Anzahl der einzusetzenden Punkte ein.
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L. www.aipcl.com (l'association international des propriétaires de couteaux Laguiole), deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten.
Wenn ein Laguiole-Schmied mit Hingabe sein Handwerk ausübt und mit jedem Messer ein handgeschmiedetes, individuelles Kunstwerk erschafft, so tut er dies immer mit dem Wissen, dass vielerorts Laguiole-Messer in billigen Massenproduktionen maschinell gefertigt und trotzdem als echte Laguiole verkauft werden.
Käufer, die ein echtes Laguiole „made in France“ erwarten, werden so getäuscht und sind über die billige Qualität verärgert, oft nicht wissend, dass die wahren Laguiole den Billigproduktionen in Punkto Qualität und Verarbeitung Welten voraus sind.
Die A.I.P.C.L. ist die derzeit einzige Organisation, die ein einheitliches Echtheitszertifikat für fast alle französischen Schmieden herausgibt. Sie können also sicher sein, dass Sie ein 100 % echtes Laguiole made in France in den Händen halten, wenn ein Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L. beiliegt.
Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalète G.David, Honoré Durand, Le Fidèle, Claude Dozorme, Phillipe Voissierés, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.
Die Vorteile des Zertifikates werden in diesem Video von Mr. Laguiole erklärt --> hier.
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM