AUSVERKAUFT: Taschenmeser Philippe Voissière, Horn/Perlmutt, double platines, Edition Black and White 54
ACHTUNG: dieses Messer ist ein UNIKAT, ein Einzelstück. Sobald es verkauft ist, kann dieses Messer nicht wieder bestellt werden!!!
Außergewöhnliche Ziselierungen, unter Mikrosop entstanden, zieren den Rücken dieses Messers. Die Kombination aus Horn und Perlmutt mit dem schwarz/weissem Kontrast und das schräg eingesetzte Edelstahl zeigen eine unglaubliche Eleganz und Leichtigkeit - man möchte dieses wunderschöne Kunststück immer direkt vor den Augen haben und sich daran erfreuen. Zudem geht die Ziselierung der Platine rundum, so dass auch auf der Unterseite schöne Verziehrungen sind. Dieses Messer wird speziell für original-laguiole.de hergestellt und nur bei uns erhältlich.
Sehen Sie dazu unser Video:
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 9,2 cm
* Länge Griff: 12,0 cm
* Klinge: Sandvik 12C27 Edelstahl 3 mm dick
* Doppelte Platine ca 2 cm breit
* original Messer von Phillipe Voissière
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Griff aus Perlmutt:
Perlmutt, auch als Perlschicht oder Nacre bekannt, ist die innere Schicht von Muscheln und anderen Weichtieren. Es besteht hauptsächlich aus Aragonit, einer Form von Calciumcarbonat, und Proteinen.
Trotz seiner zarten Erscheinung ist Perlmutt unglaublich stark und widerstandsfähig. Diese Kombination aus Festigkeit und Flexibilität macht es einzigartig.
Einige Arten von Perlmutt haben die Fähigkeit, Licht zu reflektieren und dadurch schillernde Farben zu erzeugen. Dies kann in der Natur als Tarnung oder Anlockung von Beutetieren dienen.
In vielen Kulturen wird Perlmutt als Symbol für Reinheit, Unschuld und Schönheit angesehen. Es wird oft in Schmuck, Musikinstrumenten und religiösen Artefakten verwendet.
Perlmutt wird auch in der Medizin genutzt, zum Beispiel in der Herstellung von chirurgischen Implantaten, da es biokompatibel ist und vom Körper gut akzeptiert wird.
__________________
Tipps von René:
Perlmutt ist ein empfindliches Material – besonders sein charakteristischer Lüster, dieser schimmernde Glanz, reagiert sensibel auf äußere Einflüsse. Schweiß, Kosmetika, Reinigungsmittel und sogar UV-Licht können ihm schaden. Deshalb sollte man es ebenso sorgfältig pflegen wie eine Perlenkette, die ja ebenfalls aus Perlmutt besteht.
Nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, Rückstände wie Schweiß oder andere Verunreinigungen vorsichtig zu entfernen und das Stück lichtgeschützt aufzubewahren. Für Perlenketten gibt es spezielle, lichtundurchlässige Beutel – sie eignen sich ebenso gut für andere Perlmuttgegenstände. Wer Perlmutt in einer Vitrine präsentiert, kann zudem auf Glas mit UV-Schutz setzen, auch wenn es eine kostspielige Investition ist.
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Falls Sie dieses Produkt mit CARMOS-Punkten erwerben möchten, tragen Sie im Kommentarfeld des Warenkorbs die Anzahl der einzusetzenden Punkte ein.
Der Messerbildhauer, Philippe Voissiere, die Messerschmiede die mit Sicherheit derzeit ultimative Laguiole fertigt, ohne jede Scheu vor irgendeinem Aufwand. Die Schmiede Phillipe Voissiere führt jeden Arbeitsschritt nach strengen Tradition in eigener Werkstatt aus, das Schmieden und Schneiden der Metallteile, das Vorbereiten und Bearbeiten der Griffe, das Montieren und Polieren der Klingen und Ansatzstücke (Mitres), bis zum letzten Schliff. Justierung, Mechanik und Verarbeitung für höchste Ansprüche.
Jedes Messer beansprucht bis zur Fertigstellung ca. 2 - 4 Monate.
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 9,2 cm
* Länge Griff: 12,0 cm
* Klinge: Sandvik 12C27 Edelstahl 3 mm dick
* Doppelte Platine ca 2 cm breit
* original Messer von Phillipe Voissière
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Griff aus Perlmutt:
Perlmutt, auch als Perlschicht oder Nacre bekannt, ist die innere Schicht von Muscheln und anderen Weichtieren. Es besteht hauptsächlich aus Aragonit, einer Form von Calciumcarbonat, und Proteinen.
Trotz seiner zarten Erscheinung ist Perlmutt unglaublich stark und widerstandsfähig. Diese Kombination aus Festigkeit und Flexibilität macht es einzigartig.
Einige Arten von Perlmutt haben die Fähigkeit, Licht zu reflektieren und dadurch schillernde Farben zu erzeugen. Dies kann in der Natur als Tarnung oder Anlockung von Beutetieren dienen.
In vielen Kulturen wird Perlmutt als Symbol für Reinheit, Unschuld und Schönheit angesehen. Es wird oft in Schmuck, Musikinstrumenten und religiösen Artefakten verwendet.
Perlmutt wird auch in der Medizin genutzt, zum Beispiel in der Herstellung von chirurgischen Implantaten, da es biokompatibel ist und vom Körper gut akzeptiert wird.
__________________
Tipps von René:
Perlmutt ist ein empfindliches Material – besonders sein charakteristischer Lüster, dieser schimmernde Glanz, reagiert sensibel auf äußere Einflüsse. Schweiß, Kosmetika, Reinigungsmittel und sogar UV-Licht können ihm schaden. Deshalb sollte man es ebenso sorgfältig pflegen wie eine Perlenkette, die ja ebenfalls aus Perlmutt besteht.
Nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, Rückstände wie Schweiß oder andere Verunreinigungen vorsichtig zu entfernen und das Stück lichtgeschützt aufzubewahren. Für Perlenketten gibt es spezielle, lichtundurchlässige Beutel – sie eignen sich ebenso gut für andere Perlmuttgegenstände. Wer Perlmutt in einer Vitrine präsentiert, kann zudem auf Glas mit UV-Schutz setzen, auch wenn es eine kostspielige Investition ist.
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Griffmaterialien zusammengestellt. Sie sehen dort die Beschreibung aller bei uns erhältlichen Griffmaterialien, wie Horn, Holz, Mammutbackenzahn, Giraffe u.s.w. sowie ein Bild dazu, so dass Sie sofort auch optisch wahrnehmen können, wie die entsprechenden Messer aussehen.
Übersicht aller Griffmaterialien hier —>
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Offizielles Echtheitszertifikat - eine Tradition aufrecht erhalten! Wenn ein Laguiole‑Schmied mit Hingabe und jahrhundertealter Tradition sein Handwerk ausübt, dann erschafft er mit jedem Hammerschlag nicht einfach nur ein Messer — er erschafft ein einzigartiges Kunstwerk, das seine Seele trägt. Jede Klinge, jede Gravur, jede geschwungene Linie ist Ausdruck von Stolz, Präzision und der Liebe zum Detail.
Doch während wahre Meister ihres Fachs so die Kunst des Laguiole am Leben halten, überschwemmen billige Massenproduktionen den Markt industriell gefertigt, maschinell geprägt, und dennoch schamlos als echtes Laguiole verkauft. Käufer, die voller Erwartung ein authentisches Laguiole made in France suchen, werden so enttäuscht und getäuscht. Sie stoßen auf minderwertige Qualität, ohne zu wissen, dass die echten, handgeschmiedeten Laguiole‑Messer Welten entfernt sind in ihrer Schönheit, Haltbarkeit und Seele.
1. Wie kann ein traditionell in Frankreich gefertigtes Laguiole‑Messer eindeutig als solches erkennbar sein?
Nur mit dem offiziellen Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L., entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den renommiertesten Laguiole‑Schmieden Frankreichs. Dieses Zertifikat ist mehr als ein Stück Papier: Es ist der unbestechliche Nachweis der Herkunft und Authentizität. Jeder Käufer, sogar bei einem späteren Weiterverkauf, kann anhand der eindeutigen Identifikationsnummer jederzeit online prüfen:
- Schmiede und Ursprungsort
- Kaufdatum und Rechnungsnummer
. Händlername
- Alle bisherigen Besitzer mit exaktem Verkaufsdatum<
2. Welche Schmieden sind Teil von A.I.P.C.L.?
Wir arbeiten ausschließlich mit authentischen Laguiole‑Schmieden in Frankreich, die ihre Messer tatsächlich selbst fertigen. Fernost‑Importe oder Händler, die nur weiterverkaufen, haben bei uns keinen Platz. Unser Ziel ist es, die wahre Laguiole‑Tradition zu schützen und zu fördern — deshalb prüfen wir jede Laguiole‑Schmiede streng, bevor sie aufgenommen wird. Und: wir sind offen für weitere Laguiole‑Schmiede, die unsere Werte teilen.
3. Wie erhält man ein A.I.P.C.L.‑Echtheitszertifikat?
Ganz einfach: Sobald Sie Ihr Laguiole‑Messer in den Händen halten, bekommen Sie eine A.I.P.C.L.‑Identnummer. Mit dieser Nummer loggen Sie sich auf unserer Plattform ein und haben sofort Zugang zu allen wichtigen Informationen über Ihr Messer inklusive des digitalen PDF‑Zertifikats mit offizieller Urkunde. Seit 09.2025 werden allen Messerverkäufe eine AIPCL-Karte beigelegt. Diese beinhaltet einen QR-Code. Nach dem Scannen mit einem mobilen Telefon gelangen Sie direkt zu dem Bereich auf der aipcl.com, wo Sie das Zertifikat herunter laden können. Si sparen Sie sich die Eingabe der A.I.P.C.L.‑Identnummer.
4. Wie funktioniert die Dokumentation beim Weiterverkauf?
Der Verkäufer ist bereits über seine Identnummer registriert.
Der Käufer registriert sich kostenlos auf original-laguiole.de.
Anschließend beansprucht er die Identnummer in seinem Kundenbereich.
Der Verkäufer bestätigt den Übergang.
5. Sie sind Laguiole‑Händler und möchten Ihrem Kunden das Laguiole certificat pays d'origine anbieten?
Jeder Laguiole‑Händler hat die Möglichkeit, Teil dieses Qualitätssiegels zu werden. Dazu müssen Sie sich bei uns registrieren und die Herkunft Ihrer Produkte nachweisen. Nach erfolgreicher Prüfung werden Sie freigeschaltet und können die Zertifikate über Ihren Login‑Bereich beziehen. So werden Sie offiziell Teil der A.I.P.C.L.‑Bewegung und tragen aktiv dazu bei, die Tradition, Echtheit und Ehre des Laguiole‑Messers zu bewahren.
Mehr Infos finden Sie hier -->
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM