Taschenmesser Le Fidele, Edition 20/20 EXCALANT 02, Damast, 160 Lagen, Eisenholz, brosse
Von Thomas Boitel neu entwickelt stellt die Edition 20/20 neue Ansprüche an einem Taschenmesser als idealer Wegbegleiter: preiswert, dünn, leicht, stabil, außergewöhnliche Optik, perfekte Haptik und ideal auch zum Picknicken zum Beispiel um Brot oder Weichkäse auf einem Brot zu schmieren. Le Fidele hat die Edition 20/20 optimal auf diese Anforderungen angepasst und bietet hier nun ein exklusives Taschenmesser mit einer sehr hochwertigen Damasteel-Damastklinge, rostfrei, 160 Lagen. Die EXCALANT-Reihe der Edition 20/20 sind außergewöhnlich sehr edle Messer mit einer Damastklinge und ungewöhnliche Griffmaterialien, hier in diesem Fall aus Eisenholz.
* Griff: Eisenholz
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 8 cm
* Länge Griff: 11,0 cm
* Länge geöffnet: 20 cm
* Gewicht: 93 g
* Breite Klinge: 2 cm
* Klinge Carbon-Damaststahl, nicht rostfrei, 512 Lagen
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Griff ist aus Eisenholz
Wächst in: USA, Südamerika, Brasilien, Guyana und Venezuela
Beschaffenheit: Mässig poriges Holz. Jahrringe nicht unterscheidbar
Eigenschaften: Das sehr harte Holz ist dicht, ziemlich elastisch und sehr schwer. Bei der Bearbeitung ist durch die hohe Dichte erhöhter Kraftaufwand nötig. Es lässt sich trotz seiner Härte und seines Gewichtes recht gut bearbeiten.
Baumstamm: Höhe bis 35 m, Durchmesser bis 0.6 m.
Mit "Le Fidéle" Laguiole Messern können Sie sicher sein, ein echtes, in einer französischen Traditionsschmiede gefertigtes, Taschenmesser höchster Qualität zu erhalten. Die auserlesenen Edelhölzer und der hochwertige rostfreie Stahl mit langer Schnitthaltigkeit runden dieses perfektes Messer ab. Ein Meisterstück an Perfektion und Stil, das per Hand geschmiedet wurde. Jedes Stück ist ein daher ein Unikat, ein Kunststück bis zur Perfektion verarbeitet.
Besonderheit:
Die Messer von Le Fidele haben einen Klingenschutz, der das Anschlagen der Klinge auf das Ressort verhindert.
* Griff: Eisenholz
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 8 cm
* Länge Griff: 11,0 cm
* Länge geöffnet: 20 cm
* Gewicht: 93 g
* Breite Klinge: 2 cm
* Klinge Carbon-Damaststahl, nicht rostfrei, 512 Lagen
Übersicht aller Stahlarten für die Laguiole-Klinge
Die Laguiole-Taschenmesser, Steak- und Küchenmesser werden aus einer großen Anzahl an Stahlarten hergestellt. Hier eine Übersicht dieser Stahlarten mit einigen Informationen dazu:
ÜBERSICHT STAHLARTEN
Griff ist aus Eisenholz
Wächst in: USA, Südamerika, Brasilien, Guyana und Venezuela
Beschaffenheit: Mässig poriges Holz. Jahrringe nicht unterscheidbar
Eigenschaften: Das sehr harte Holz ist dicht, ziemlich elastisch und sehr schwer. Bei der Bearbeitung ist durch die hohe Dichte erhöhter Kraftaufwand nötig. Es lässt sich trotz seiner Härte und seines Gewichtes recht gut bearbeiten.
Baumstamm: Höhe bis 35 m, Durchmesser bis 0.6 m.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L. www.aipcl.com (l'association international des propriétaires de couteaux Laguiole), deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten.
Wenn ein Laguiole-Schmied mit Hingabe sein Handwerk ausübt und mit jedem Messer ein handgeschmiedetes, individuelles Kunstwerk erschafft, so tut er dies immer mit dem Wissen, dass vielerorts Laguiole-Messer in billigen Massenproduktionen maschinell gefertigt und trotzdem als echte Laguiole verkauft werden.
Käufer, die ein echtes Laguiole „made in France“ erwarten, werden so getäuscht und sind über die billige Qualität verärgert, oft nicht wissend, dass die wahren Laguiole den Billigproduktionen in Punkto Qualität und Verarbeitung Welten voraus sind.
Die A.I.P.C.L. ist die derzeit einzige Organisation, die ein einheitliches Echtheitszertifikat für fast alle französischen Schmieden herausgibt. Sie können also sicher sein, dass Sie ein 100 % echtes Laguiole made in France in den Händen halten, wenn ein Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L. beiliegt.
Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalète G.David, Honoré Durand, Le Fidèle, Claude Dozorme, Phillipe Voissierés, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.
Die Vorteile des Zertifikates werden in diesem Video von Mr. Laguiole erklärt --> hier.
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM