UNIKAT: Taschenmesser Laguiole en Aubrac, Edition MIKE 09, Eisenholz, Plein, guillochierte Biene, 13 cm , brosse
Das Laguiole-Taschenmesser MIKE 09 von Laguiole en Aubrac ist ein wahres Meisterstück französischer Handwerkskunst – ein Unikat, das durch seine atemberaubende Biene und feinste Guillochierungen auf ganzer Linie begeistert. Mit einer Klingenlänge von 13 cm präsentiert sich dieses Messer in der seltenen Form Droit, einer der ursprünglichsten Silhouetten der Laguiole-Tradition – kraftvoll, schnörkellos, zeitlos.
Besonders hervorzuheben ist der Griff aus prachtvoll gemasertem Eisenholz – einem der härtesten Hölzer der Welt. Es verleiht dem Messer eine tiefe Eleganz und edle Schlichtheit, die in der Hand ebenso überzeugt wie im Auge des Betrachters. Die natürliche Struktur dieses exklusiven Holzes macht jedes Exemplar zu einem unverwechselbaren Einzelstück.
Erleben Sie das MIKE 09 hautnah in unserem Video unten: In der atmosphärischen LAGUIONESS-Präsentation, begleitet von ruhiger Musik und feinfühliger Kameraführung, entfaltet sich die ganze Schönheit dieses außergewöhnlichen Laguiole-Messers – langsam, eindrucksvoll, aus jeder Perspektive. Lassen Sie sich entführen in eine Welt aus Tradition, Ästhetik und handwerklicher Vollendung.
* Griff: Eisenholz
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 10 cm
* Länge Griff: 13 cm
* Klinge: 12C27-Stahl
* Gewicht: 100 g
* original Messer von Laguiole en Aubrac
Eisenholz:
Der Eisenholzbbaum ist ein wahrer Überlebenskünstler – er kann bis zu 1500 Jahre alt werden und trotzt den extremen Bedingungen der Wüste. Sein Holz ist außergewöhnlich hart und schwer. So schwer, dass es im Wasser sinkt. Diese Härte macht es besonders widerstandsfähig gegen Wind, Wetter und Zeit.
Seine Farbe reicht von warmen Sand- bis zu tiefen Brauntönen, mit einer markanten Maserung, die das Holz zu einem begehrten Material für hochwertige Messergriffe, edle Möbel und kunstvolle Handwerksarbeiten macht.
Doch Eisenholz ist nicht nur ein wertvolles Material, sondern auch ein wichtiger Teil des Ökosystems. Im Ironwood Forest National Monument, das nach diesem Baum benannt ist, bietet er zahlreichen Tieren Schutz und Nahrung – von Vögeln und Bienen bis hin zu Schildkröten und Dickhornschafen.
Junge Früchte und Samen des Eisenholzes sind sogar essbar. Der Baum verliert bei Kälte oder Trockenheit teilweise sein Laub , um zu überleben.
Falls Sie dieses Produkt mit CARMOS-Punkten erwerben möchten, tragen Sie im Kommentarfeld des Warenkorbs die Anzahl der einzusetzenden Punkte ein.
Laguiole en Aubrac ist eine Schmiede, bei der traditionelle Handwerkskunst und individuelles Können eines jeden Schmiedes außergewöhnliche Messer mit Liebe und Hingabe entstehen lassen! Das einzelne Messer wird ausschließlich von einem Schmied in eigener Verantwortung geschmiedet. Vorgefertigte Teile oder Fließbandarbeit wird man hier nicht finden. Auch Rückenverzierungen und Biene sind Handarbeit, so entstehen kleine Kunstwerke, deren Schönheit jeden Sammler eines Laguiole-Messers überwältigen. Jedes Messer trägt den Stierkopf als unverwechselbares Zeichen der Schmiede und weist damit auf die in dieser Gegend beheimatete berühmte Rinderrasse, die auch den Namen Aubrac trägt, hin.
Laguiole en Aubrac ist die zweitgrößte Laguiole-Schmiede in Frankreich und fertigt Laguiole-Taschenmesser, -Steakmesser, -Gabeln und -Küchenmesser in höchster Qualität. Die Messer von Laguiole en Aubrac verbinden in einer perfekten Symbiose die lange Tradition der Messermacher mit einem ausgeprägten Hang zur Perfektion, wobei der Preis trotzdem in solidem Rahmen bleibt.
Die Liebe zum Produkt wird in jeder einzelnen per Hand geschliffenen Biegung und Rundung des Griffes, sowie in der harmonischen Auswahl der Hölzer oder Hornbacken sichtbar.
Bitte nur von Hand reinigen
* Griff: Eisenholz
* Länge Klinge (Schneidefläche ohne Fehlschärfe): 10 cm
* Länge Griff: 13 cm
* Klinge: 12C27-Stahl
* Gewicht: 100 g
* original Messer von Laguiole en Aubrac
Eisenholz:
Der Eisenholzbbaum ist ein wahrer Überlebenskünstler – er kann bis zu 1500 Jahre alt werden und trotzt den extremen Bedingungen der Wüste. Sein Holz ist außergewöhnlich hart und schwer. So schwer, dass es im Wasser sinkt. Diese Härte macht es besonders widerstandsfähig gegen Wind, Wetter und Zeit.
Seine Farbe reicht von warmen Sand- bis zu tiefen Brauntönen, mit einer markanten Maserung, die das Holz zu einem begehrten Material für hochwertige Messergriffe, edle Möbel und kunstvolle Handwerksarbeiten macht.
Doch Eisenholz ist nicht nur ein wertvolles Material, sondern auch ein wichtiger Teil des Ökosystems. Im Ironwood Forest National Monument, das nach diesem Baum benannt ist, bietet er zahlreichen Tieren Schutz und Nahrung – von Vögeln und Bienen bis hin zu Schildkröten und Dickhornschafen.
Junge Früchte und Samen des Eisenholzes sind sogar essbar. Der Baum verliert bei Kälte oder Trockenheit teilweise sein Laub , um zu überleben.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie wird sichtbar, sobald sie von einem Administrator freigeschaltet wurde.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L. www.aipcl.com (l'association international des propriétaires de couteaux Laguiole), deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten.
Wenn ein Laguiole-Schmied mit Hingabe sein Handwerk ausübt und mit jedem Messer ein handgeschmiedetes, individuelles Kunstwerk erschafft, so tut er dies immer mit dem Wissen, dass vielerorts Laguiole-Messer in billigen Massenproduktionen maschinell gefertigt und trotzdem als echte Laguiole verkauft werden.
Käufer, die ein echtes Laguiole „made in France“ erwarten, werden so getäuscht und sind über die billige Qualität verärgert, oft nicht wissend, dass die wahren Laguiole den Billigproduktionen in Punkto Qualität und Verarbeitung Welten voraus sind.
Die A.I.P.C.L. ist die derzeit einzige Organisation, die ein einheitliches Echtheitszertifikat für fast alle französischen Schmieden herausgibt. Sie können also sicher sein, dass Sie ein 100 % echtes Laguiole made in France in den Händen halten, wenn ein Echtheitszertifikat der A.I.P.C.L. beiliegt.
Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalète G.David, Honoré Durand, Le Fidèle, Claude Dozorme, Phillipe Voissierés, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.
Die Vorteile des Zertifikates werden in diesem Video von Mr. Laguiole erklärt --> hier.
Wir freuen uns auf Ihre Frage zu diesem Produkt:
Ihre Nachricht haben wir dankend erhalten! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr original-laguiole.de–TEAM