- Was macht Arbalète G. David zur Legende unter den Messer-Manufakturen?
- Wie tief verwurzelt ist Handwerkskunst bei Arbalète G. David?
- Wie sorgt Arbalète G. David für frischen Wind bei Tradition?
Antwort: Die Geschichte beginnt 1810 mit dem Ursprung der Arbalète-Marke – eine der ältesten in Thiers. 1922 brachte Genès David diesen Schatz in seine Schmiede ein und tauchte ihn ins Leben der Gegenwart, indem er die traditionsreiche Arbalète zur Arbalète G. David formte – mit dem ikonischen Armbrust-Logo als Symbol für Können und Verlässlichkeit . Bereits 1930 begann er, Laguiole-Messer herzustellen – zuerst ohne Biene, im Modell Aveyron. Ab 1950 vertiefte er die Zusammenarbeit mit den ursprünglichen Laguiole-Schmieden und maßgeblich zur Popularität des Laguiole bei .
Antwort: Die komplette Produktion findet vor Ort in Thiers statt – vom Rohschnitt bis zur Verpackung. Jeder Schritt erfolgt in der alten Tradition des Handwerks. Trotz moderner Werkzeuge bestimmen die traditionellen Gesten, die Hände der Messerschmiede führen das Messer zur Vollendung. Für ein typisches Laguiole-Dreiteilermodell (Klinge, Korkenzieher, Stempel) benötigt man über 200 Arbeitsschritte .
Antwort: Die Werte sind klar: Herkunft, Qualität, Tradition. Arbalète G. David fertigt komplett in Frankreich und wahrt dabei höchste Handwerksqualität – bis hin zur Verpackung – ohne Kompromisse. Das Ergebnis sind Unikate, die Instrumente, Kunstwerke und Botschafter französischer Schmiedekultur zugleich sind.
Antwort: Antwort: Das Unternehmen steht auch für Innovation. Es unterhält ein eigenes Designbüro, das kontinuierlich neue Produkte und Materialien wie moderne Griffe oder Techniken entwickelt – Jahreskreationen, inspiriert von den Anforderungen des Marktes und gleichzeitig im Zeichen des traditionellen Schmiedehandwerks .
Antwort: Antwort: Jeder Laguiole von Arbalète G. David ist ein Unikat, gefertigt von einer Hand, die das Messer formte – mit manueller Guillochierung auf der Feder, einem Rahmen aus jahrhundertelang gelebtem Können . Die Marke bietet eine breite Palette – von Taschenmessern über Jagd- und Regionalspezialitäten bis hin zu Besteck und Accessoires .
Antwort: Antwort: Thiers ist seit dem Mittelalter das pulsierende Zentrum der nächsten Messermacherkunst. Historisch wurde der unerschöpfliche Antrieb der Durolle genutzt, um Schmieden, Mühlen und Schleifer anzutreiben. Früher arbeiteten Tausende entlang der Schleusentäler. Bis heute finden sich 80 % der französischen Messerproduktion hier – eine Region, die noch immer in ihrer Werkstoffkraft lebt . Arbalète G. David ist Teil dieses großen Ganzen – ein echter Botschafter der Region.
• Historische Verwurzelung: Arbalète seit 1810, G. David seit 1922 im Herzen von Thiers.
• Tradition & Moderne: Handwerkliche Perfektion trifft Innovationsgeist.
• Höchste Qualität: 200+ Schritte für ein Unikat, komplett Made in France.
• Breites Spektrum: Laguiole, Regionalmesser, Besteck, Accessoires – alles mit Seele.
• Thiers im Herzen: Jedes Messer erzählt die Geschichte jahrhundertealter Messertradition.
Wir haben die Produkte von Arbalete G. David in vielen verschiedenen Kategorien eingeordnet, um Ihnen die Suche nach Ihrem Messer zu erleichtern. Jede Kategorie hat eine kurze Beschreibung, damit Sie wissen, welche Produkte sich unter dem kurzen Kategorienamen verbirgt. Die Kategorien und Produkte sind mit Videos von Mr. Laguiole verlinkt. Mr. Laguiole stellt verschiedene Messer vor, erklärt die Unterschiede der verschiedenen Editionen und vergleicht diese mit anderen Schmieden. Abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Mr. Laguiole, um kein Video zu verpassen!
David Dauvillaire - Kategorien
- Laguiole CLASSIC
- Laguiole mit guillochierte Biene
- Laguiole Double Platines
- Edition Jagdmesser
- Thiers Taaschenmesser
- Thiers Double Platines Taschenmesser
- Laguiole Sommelier
- Laguiole Steakmesser
Mr. Laguiole stellt in vielen Videos die wunderschönen Taschenmesser von Arbalete G. David vor. Ob Steakmesser, Taschenmesser oder Sommelier, in den Videos sehen Sie viele Details und vergleiche mit anderen Schmieden. Hier geht es zu der Videokategorie mit den Messern von Arbalete G. David!
Unser Shop entstand aus der Leidenschaft zu diesen, von Ihren Schmieden mit hingebungsvoller Liebe erschaffenen, wunderschönen Laguiole Messern, deren Tradition viel weitreichender ist, also mancher dies sicher vermutet.
Wir stehen im engen und freundschaftlichen Kontakt mit nahezu allen bekannten Schmieden und arbeiten gemeinsam an der Erhaltung der Tradition, am überleben selbst der kleinsten Schmieden und sind maßgeblich daran beteiligt, dass die Laguiole Messer in Deutschland bekannt und beliebt wurden. Wenn Sie bei uns ein Messer kaufen, garantieren wir Ihnen, dass dieses direkt aus der Schmiede in Frankreich, über uns, zu Ihnen nach Hause kommt. 100% Original Laguiole, 100% handgemachte Messer.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L.www.aipcl.com (l association international des proprietaires de couteaux Laguiole) deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten. Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalete G.David, Honore Durand, Le Fidele, Claude Dozorme, Phillipe Voissieres, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.