Die Lederscheiden von Justine de Merges werden aus feinstem Leder aus Italien hergestellt, welche pflanzlich gegerbt wurden. Die Gürteletuis wurden bei Justine de Merges designt und in Solingen, Deutschland hergestellt. Bei der Entwicklung haben wir darauf geachtet, dass keine Metallteile verbaut werden, damit weder der hochwertige Griff noch die edle Klinge zerkratzt werden. Weiterhin wurde darauf geachtet, dass auf der einen Seite das Messer nicht aus dem Etui herausfallen kann, aber auf der anderen Seite ein möglichst großer Teil des Messers gut zu sehen ist.
Die zweifarbige Lederscheide Waldon wurde aus schwarzem und braunem Leder hergestellt. Diese Ledermischung ist ein optisches Leckerbissen und zeigt wie innovativ der Träger doch ist.
Die braune Lederscheide Pigora ist dezent und lässt das Laguiole-Messer voll zur Geltung kommen, indem es sich farblich dezent zurück hält.
Der Gürtel wird zwischen 2 Lederschichten geschoben und bleibt dort senkrecht stabil. Die Lederscheide wird senkrecht am Gürtel getragen.Das Messer gleitet einfach hinein und ist extrem leicht heraus zu nehmen. Ergonomie und Design wurden bis zur perfekten Vollendung miteinander kombiniert. Ein Lederetui von Justine de Merges ist die artgerechte Umgebung eines Laguiole-Messers. Alle Etuis können ausschliesslich nur bei original-laguiole.de käuflich erworben werden.
Mehr zu Justin de Merges hier -->