header1
header2
header3
header4
Laguiole Shop
Laguiole-Shop
  • NEUHEITEN
  • Wochenangebote
  • WiederDa
  • Laguiothek
  • LOGIN-Kundenkonto
  • Übersicht Kategorien
  • Kontakt-Formular

  • SONDEREDITIONEN▾
  • Unikate- Unikate
    Sondereditionen- Lasergravur
    Sondereditionen- Edition Le Chef
    Sondereditionen Hamburg 1000- Hamburg 1000
    Sondereditionen- andere Bienen
    - außergewöhnlich
    Sondereditionen- Edelsteine
  • Übersicht Schmieden
  • Übersicht Editionen▾
    • ANTHROPY
    • ARKADIAN
    • AILE PIGEON
    • ARIGON
    • AREC
    • AURORA
    • BELLE
    • BERGAS
    • BIG
    • CHEZAM
    • CONIQUE
    • CORIANDO
    • DOZORMIA
    • DREOS-Griff
    • DROLEK
    • EMBRASSE
    • GASTON
    • GARCIA
    • GIRLANDUS
    • HAMBURG 1000
    • KERNO
    • MADOLNO
    • MARLIN
    • MERCOL
    • METEOR
    • MIKE
    • MORLOS
    • ORGANIC
    • RARGIN
    • SAMOS
    • SAMBA
    • SOMAM
    • TANNOZ
    • WILD LIFE
  • Messer DROP9-System▾
  • - Thiers mit DROP9
    - Laguiole mit DROP9
  • Messer VERROU-System
  • Messer FlipDrop-System
  • Justine de Merges▾
  • - Steck-Etuis
    - Guerteletuis
    - Aufbewahrungsetuis
  • Gutscheine▾
  • Gutscheine- alle Messergattungen
    Gutscheine- Taschenmesser
    - Steakmesser
    Gutscheine- Küchenmesser
    Gutscheine- Sommelier
  • Meteoriten▾
  • Gutscheine- Laguiole mit Meteorit
    Gutscheine- Uhren mit Meteorit
    - Anhänger Meteorit
    - Plättchen Meteorit

    Messer nach Preis- Produkte bis 50 €
    Messer nach Preis- MESSER 50 bis 100 €
    Messer nach Preis- MESSER 100 bis 150 €
    Messer nach Preis- MESSER 150 bis 200 €
    Messer nach Preis- MESSER 200 bis 300 €
    Messer nach Preis- MESSER 300 bis 500 €
    Messer nach Preis- MESSER ab 500 €
    Messer nach Art- MAMMUT
    Messer nach Art- DAMAST
    Messer nach Art- BRUT DE FORGE
    Messer nach Art- KELLNERMESSER
    Messer nach Art- KÜCHENMESSER
    Messer nach Art- JAGDMESSER
    Messer nach Thema- Afrika
    Messer nach Thema- Tiere
    Messer nach Thema- Insekten/Reptilien
    Messer nach Thema- Geschichte
    Messer nach Thema- griechische Götter
    Messer nach Thema- Lady-Messer
    Messer nach Thema- Musikinstrumente
    Messer nach Thema- Partnermesser
    Messer nach Thema- Legenden
    Messer nach Thema- Vögel
    Messer nach Thema- Pflanzen
    Messer nach Thema- Ozean
    Messer nach Thema- Symbole
    Messer nach Länge- 8 cm
    Messer nach Länge- 9 cm
    Messer nach Länge- 10 cm
    Messer nach Länge- 11 cm
    Messer nach Länge- 13 cm
    Messer nach Länge- 14 cm
    Tischkultur- 1-teilige Sets
    Tischkultur- 2-teilige Sets
    Tischkultur- 4-teilige Sets
    Tischkultur- 6-tlg. Gabel Sets
    Tischkultur- 6-tlg. Steakmesser Sets
    Tischkultur- 12-teilige Sets
    Tischkultur- 24-teilige Sets
    Tischkultur- Dessertgabeln, Esslöffel
    - Käse- & Buttermesser
    Tischkultur- Tranchiermesser
    Tischkultur- Champagnersäbel

  • LAGUIOLE CHEVALIER ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Edition ARECO ASKAN
    Schmieden- Edition Cateline
    Schmieden- Edition Aveline
    Schmieden- Edition Perceval
    Schmieden- Edition Gawain
    Schmieden- Griechische Goetter
    Schmieden- Edition Black Knight
    Schmieden- Edition Wild Life
    Schmieden- Edition New Berlone
    Schmieden- Edition AREC
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Sternzeichen
    Schmieden- Steakmesser
  • PHILIPPE VOISSIERE ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Edition Les Sculpte
    Schmieden- Edition Le Thiers
    Schmieden- Edition Licorne
    Schmieden- Edition Le Laguiole
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Edition History
  • DAVID DAUVILLAIRE ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Halb-Unikate Biene
    Schmieden- Halb-Unikate Figuren
    Schmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- Triple Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Edition PLEIN
  • HONORE DURAND ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Guillochierte Biene
    Schmieden- Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Edition Jagdmesser
    Schmieden- Edition Antique
    Schmieden- Edition Elegance
    Schmieden- Steakmesser
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Buerokultur
  • ARMAND CAYZAC ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- UNELEUR
    Schmieden- DELEUR
    Schmieden- ARKADIAN
    Schmieden- Carbon-Damast
  • JEAN-MICHEL CAYRON ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- technische Tiere
    Schmieden- History and Legends
    Schmieden- Flora und Fauna
  • LAGUIOLE DU BARRY ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Guillochierte Biene
    Schmieden- Double Platines
    Schmieden- Jagdmesser
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Hamburg 1000
    Schmieden- Edition Carbon
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Steakmesser
  • CLAUDE DOZORME ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- UNIKATE
    Schmieden- Edition 1902
    Schmieden- Classic
    Schmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Edition Jagdmesser
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Edition DROP9-System
    Schmieden- Edition Baroudeur
    Schmieden- Edition Liner Lock
    Schmieden- Edition Gravure
    Schmieden- Thiers Taschenmesser
    Schmieden- Thiers FlipDrop-System
    Schmieden- Steakmesser Laguiole
    Schmieden- Steakmesser Navette
    Schmieden- Steakmesser Thiers
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Tischkultur Haute Cuisine
    Schmieden- Berlingot Kuechenmesser
    Schmieden- Kuechenmesser RARGIN
  • GOYON-CHAZEAU ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Taschenmesser Laguiole
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Douris Chastel Multitools
    Schmieden- Taschenmesser Thiers
    Schmieden- Edition 750
    Schmieden- Edition Le St. Vincent
    Schmieden- Edition Thiers Kunstharz
    Schmieden- Briefoeffner
    Schmieden- Steakmesser ART ONE
    Schmieden- Steakmesser ART PREMIUM
    Schmieden- Steakmesser ART DE LUXE
    Schmieden- Steakmesser Thiers
    Schmieden- Tradi Chef
    Schmieden- F1 - Kuechenmesser
    Schmieden- Edition Styl ver
    Schmieden- Kuechenmesser Thiers
    Schmieden- Küchenmesser MASKINE
  • ARBALETE G. DAVID ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Classic
    Schmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- Laguiole Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Edition Jagdmesser
    Schmieden- Taschenmesser Thiers
    Schmieden- Thiers Double Platines
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Steakmesser
  • LE FIDELE ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Classic
    Schmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Edition DoDu
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Edition Le Race
    Schmieden- Edition Cisele
    Schmieden- Edition Jagdmesser
    Schmieden- Edition Vendetta
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Edition Edelsteine
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Thiers-Taschenmesser
    Schmieden- Steakmesser
    Schmieden- Edition 20/20
    Schmieden- EMMAS SEELE
  • LAGUIOLE TRADITION ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Classic
    Schmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- Taschenmesser Thiers
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Steakmesser
  • LAGUIOLE EN AUBRAC ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- UNIKATE
    Schmieden- Guillochiert, brillant
    Schmieden- guillochiert, Brosse
    Schmieden- Double Platines
    Schmieden- Damastklinge
    Schmieden- von Kuenstlern
    Schmieden- Edition Jagdmesser
    Schmieden- Edition Le France
    Schmieden- besondere Editionen
    Schmieden- Edition Espalion
    Schmieden- Edition Spirale
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Sommelier
    Schmieden- Edition Laguiollinos
    Schmieden- Steakmesser Classic
    Schmieden- Aubracien Steakmesser
    Schmieden- Steakmesser Quotidien
    Schmieden- Kuechenmesser Classic
    Schmieden- Kuechenmesser CONIQUE
  • LAGUIOLE AVEYRON ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Classic
    Schmieden- Guillochierte Biene
    Schmieden- Double Platines
  • CHARLES CANON ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Muschel/Austern/Kork
    Schmieden- Griffe aus Stein
    Schmieden- Steakmesser
  • SNARD CUTLERY ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- MA5 Klinge
    Schmieden- Edition CORIANDO
    Schmieden- japanischer Damast
    Schmieden- High-End Messer
  • VIRGILIO MUNOZ ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- guillochierte Biene
    Schmieden- andere Figuren
    Schmieden- mit Biene
  • LE COQ FRANCAISE ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- NATURMOTIVE
    Schmieden- ZIVILISATION
  • FONTENILLE PATAUD ▾
  • - Alle ProdukteSchmieden- Guillochierte Biene
    Schmieden- BackLock-System
    Schmieden- Edition Plein
    Schmieden- Damast

  • SALADINI▾

    - Scarperia- Sommelier- Kuechenmesser

  • JOKER JKR▾

    - Griff einfarbig
    - Griff zweifarbig
    - Outdoormesser
    - Sportmeser
    - Edition de Luxe
Thiers-Messer
  • Thiers TASCHENMESSER
  • Thiers SOMMELIER
  • Thiers KÜCHENMESSER
  • Thiers STEAKMESSER
Zubehör
  • ZUBEHöR▾
    - Schleifsteine
    - Lederetuis
    - Ausstellungstraeger
    - Aufbewahren
    - Pflegemittel
Laguiole-Shop
  • BEGRIFFSERKLÄRUNGEN
  • LAGUIOLE-Magazin
  • BLOG
  • NEWS
  • GRIFFMATERIALIEN
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • VERSANDKOSTEN
  • IMPRESSUM
Laguiole-Shop
Laguiole <a href="/laguiole-kellnermesser-sommelier.html?wiki=19" class="wiki">Sommelier</a> made in France

 

Laguiole Steakmesser, Besteck made in France

Datum: 05.03.2020



Inhaltsverzeichnis

  • 1. Allgemeine Geschichte

  • 2. Esskulturen

  • 3. Besteckhistorie

  • 4. Löffel im europäischen Kulturkreis

  • 5. Gabeln sollten verhindert werden

  • 6. Steakmesser

  • 7. Besteck in der heutigen Form

  • 8. Kategorien in unserem Shop

  • 9. Videos zu Steakmesser/Bestecke von Mr. Laguiole



Allgemeine Geschichte

Laguiole Besteck gehört zu den ganz edlen Tafelbestecken mit langer Tradition. Gefertigt in traditionellen Schmieden in Frankreich, sind Laguiole Tafelmesser weltweit beliebt. Erfahren Sie weiter unten mehr von der Geschichte des Laguiole Bestecks und generell zum Besteck.
Weltberühmt und inzwischen zur Legende geworden, lange vor vor dem Besteck, sind die Messer von Laguiole! Sie werden im Südwesten Frankreichs im Aveyron seit dem 19. Jahrundert hergestellt. Anfangs als feststehendes Messer, das „Capuchadou“, geschmiedet, später als Klappmesser, für welches vom Schmied Pierre-Jean Calmels ein einzigartiger Klappmechanismus (durch diesen wurde das Messer sowohl im offenen als auch geschlossenen Zustand, festgehalten) entwickelt wurde, den noch heute jedes Laguiole-Messer hat, gefertigt. Dennoch ist dieses schön geschwungene Klappmesser nicht in Frankreich, sondern schon im 17. Jahrhundert in Spanien unter der Bezeichnung Navajasentstanden. Erste Navajas (Klappmesser) sind als Grabbeigaben von Feuerbestattungen in der Eisenzeit und später auch in Siedlungsresten der Römer gefunden worden. Navaja ist eigentlich der Name der Pfahlmuschel und tatsächlich ähneln diese geschwungenen Klappmesser verblüffend diesen Muscheln.

Nahezu jeder, ob Mann oder Frau, ob alt oder jung, trug diese Messer immer bei sich. Es war Allzweckwerkzeug und Waffe in unruhigen Zeiten. Bis dahin war es nur dem Adel und Miltiär gestattet, Waffen (insbesondere Degen) zu tragen. Die Klappmesser waren ideal in der Kleidung zu verbergen. Zu wahrer Blüte kamen die Messer, die inzwischen reich verziert aus edlen Materialien hergestellt wurden, im 18. Jahrhundert. Junge französische Handwerksburschen aus der Aubrac, die durch Andalusien reisten, um sich handwerklich zu vervollkommnen, sahen diese außergewöhnlichen Messer und lernten ihre Herstellung. Ihr Wissen und Können brachten sie in die Heimat mit zurück und entwickelten es hier weiter. Die Messer erhielten am Griff eine geschmiedete Fliege oder Biene, schönste Ziselierungen, in die Messerschale wurde aus Metallstiften ein Kreuz, das sogenannte „Hirtenkreuz“, eingelassen. Dieses Messer nahmen nun die Hirten mit auf ihre einsame Wanderschaft, da es dem alten Capuchadou weit überlegen war. Sie stellten es , wenn sie beten wollten, aufrecht vor sich in die Erde oder einen Holzstamm!

Die hohe Handwerkskunst, die besondere Schärfe der Klingen und außerordentliche Qualität des verwendeten Materials, haben diese Messer zu einer Legende werden lassen und gelten als einzigartiges französisches Kulturgut. Keiner, der ein solches Messer besessen hat, wird je wieder darauf verzichten!

Es ist mehr als verständlich, dass sich die große Mehrzahl der begeisterten Laguiole-Freunde ein entsprechendes Besteck wünschten. Inzwischen bereichern nicht nur Bestecke, sondern auch Tranchiermesser, Buttermesser, Salatbesteck, Küchenmesser usw. die Tischkultur in unvergleichlicher Qualität.

Laguiole en Aubrac 6-teilig, Steakmesser Set, Teakholz, brillant



Esskulturen

In den meisten Kulturen wird auch heute noch die Nahrung mit den Fingern aufgenommen. Dabei gibt es insbesondere im islamischen und hinduistischen Bereich die strenge Regel, ausschließlich mit der rechten Hand zu essen. Die linke Hand dient der Körperreinigung und gilt damit als unrein. Die weltweit meist benutzten Essbestecke sind die Essstäbchen im asiatischen Raum, auch wenn man hier Löffel aus Ton oder Porzellan benutzt. Im Gegensatz zu den im westlichen Kulturbereich benutzten Löffeln ist beim chinesischen Löffel der Löffelboden flach. Dies ergibt sich zwangsläufig beim Brennvorgang im Ofen, durch den die Löffelwölbung durch das Aufliegen flach wird.

Laguiole en Aubrac 6-teilig, Steakmesser Set Wacholder, brillant, double Platines



Besteckhistorie

Bestecke, bestehend aus Löffel, Gabel und Messer, werden erst seit Ende des 17. Jahrhunderts verwendet. Bis dahin wurde zu den Mahlzeiten nur ein Löffel angeboten, da ein Messer jeder mit sich trug. Dieses wurde dann zum Zerteilen größerer Stücke verwendet und um kleinere Stücke aufzuspießen und zum Mund zu führen. Gegessen wurde vom Holz- oder Zinnteller, ursprünglich wurde als Auflage einfach eine Brotscheibe genommen.



Löffel im europäischen Kulturkreis

Schon in der Steinzeit wurden Löffel aus Holz oder Knochen verwendet. Auch die Römer benutzten zwei Arten von Löffeln, einen großen (ligula) für den normalen Essgebrauch und einen kleinen (cochlea), der einen nadelartigen Stil hatte, um Muscheln und Schnecken aus den Schalen lösen zu können. Dies war der Vorläufer der viel später benutzten Gabel.
Um Flüssigkeiten und Breie zu sich nehmen zu können, wurden im Mittelalter Löffel entwickelt, die der schöpfenden Hand nachempfunden waren. Löffel hat seinen Wortstamm im althochdeutsch „laffan“ (im eigentlichen Wortsinn „die Lippe“ bzw. im mittelhochdeutsch „laffen“ für schlürfen, lecken). Die Löffel waren kreisrund und hatten einen kurzen, runden Stiel, den der Speisende mit der Faust umschloss. Die Löffel waren entweder oft aus Holz oder ab dem 15. Jahrhundert aus Metall. Es entstand der Berufsstand der Löffelmacher. Die Löffel wurden aus einem Stück Rohmetall geschmiedet, welches durch mühseliges Feilen zu einem Löffel geformt wurde. Wenn es hoch kam, konnte ein Löffelmacher 30 Löffel am Tag schmieden. Später wurden die Löffel flacher und konnten ab Anfang des 18. Jahrhunderts aus Blech geschnitten und kalt geformt werden, danach wurden die Löffel verzinnt und poliert. In der Oberschicht ließ man sich die Löffel auch aus Silber fertigen. Im Laufe der Zeit wurden die Löffel aufwendig verziert und auch mit Inschriften versehen. Sie wurden immer wertvoller und wurden weiter vererbt. Letzteres führte zu dem noch heute gebräuchlichen Spruch „den Löffel abgeben“, was nichts anderes bedeutet, als dass der bisherige Besitzer verstorben war und die Erben die Löffel erhielten.

GOYON-CHAZEAU Thiers Avantage 6-teilig, Gabelset Wacholder, brosse



Gabeln sollten verhindert werden

Schon die Römer kannten dreizinkige Gabeln, mit denen heiße Braten fixiert wurden, um sie schneiden zu können. Entsprechendes galt noch bis ins Mittelalter, wurde aber nur von den „Essensvorlegern“ für das Zerteilen heißen Fleisches benutzt. Die Verbindung Hitze und Gabel ließ die Menschen an die Hitze der Hölle und den Teufel denken. So erhielt der Teufel eine übergroße dreizinkige Gabel als Werkzeug, um sündige Menschen in die Hölle zu befördern und dort zu traktieren. Aus diesem Grund wurde die Gabel als Essbesteck im Mittelalter von der katholischen Kirche abgelehnt, weil sie ja das Werktzeug des Teufels war. Dennoch setzten sie sich erst in Italien, hier im 11. Jahrhundert von einer byzanzinischen Prinzessin eingeführt, später auch in Österreich und Frankreich an den Fürstenhäusern durch. Erst wurden sie als zweizinkige Obstgabeln benutzt, um sich nicht die Finger zu verkleben. Da die Gabeln hier für insbesondere von Damen benutzt wurden, galten Gabeln lange Zeit als „weibisch“. Bei uns setzten sich die Gabeln als Teil des Essbestecks erst Ende des 17. Jahrhunderts durch.

Laguiole Le Fidèle 24-teiliger Set DIVERS, Edelstahl, brillant



Steakmesser

Die ersten Messer waren aus Stein und dienten zum Zerteilen der Jagdbeute. Beim Essen wurden sie benutzt, um mundgerechte Stücke zurecht zu schneiden. Das Messer als Essbesteck ist ebenso alt wie der Löffel. Jeder trug es bei sich in einem Futteral, oft zusammen mit einem Löffel, als persönlichen Gegenstand und verwendete es auch bei Einladungen, da ursprünglich keine Bestecke gereicht wurden. Bei den Römern wurde jedoch das Messer schon weit vor Christi Geburt als Essbesteck benutzt.. Im Mittelalter erst bei den Fürstenhöfen; später auch bei betuchten Leuten, wurde bei Tisch Besteck eingedeckt. Dabei achtete man besonders darauf, dass Messer immer mit der Klinge zum Teller zeigten! Auch nach dem Essen durften Messerklingen nie zum Tischnachbarn zeigen; dies galt als „feindlicher Akt“.



Besteck in der heutigen Form

Das Besteck in seiner heute gebräuchlichen Form setzt sich erst Anfang des 19. Jahrunderts bei breiten Bevölkerungsschichten im westlichen Kulturkreis durch. Neben dem normalen „Gebrauchsbesteck“ hatte man das sogenannte „gute Besteck“, welches nur zu Sonn- und Feiertagen oder zu besonderen Anlässen eingedeckt wurde. Es gab berühmte Besteckhersteller, die aussergewöhnliche Bestecke designten, die heute noch bei Auktionshäusern Preise wie Kunstwerke erzielen. Zu diesen außergewöhnlichen Bestecken gehören sicher auch die handgeschmiedeten Bestecke der besten Schmieden von Laguiole!

Steakmesserset Thiers Art Deco, Claude Dozorme, Wacholder, brosse



Kategorien in unserem Shop

Kategorien Bestecke von allen Schmieden zusammen:
- 1-teilige Sets
- 2-teilige Sets
- 4-teilige Sets
- 6-tlg. Gabel Sets
- 6-tlg. Steakmesser Sets
- 12-teilige Sets
- 24-teilige Sets
- Dessertgabeln, Esslöffel
- Käse- und Buttermesser
- Tranchiermesser
- Champagnersäbel

Videos zu Steakmesser/Bestecke von Mr. Laguiole

Mr. Laguiole stellt in den verschiedenen Videos die wunderschönen Steakmesser vor. Schauen Sie rein! Hier auf der Seite sehen Sie alle Videos mit den Steakmessern. Hier alle Videos von Mr. Laguiole!






Kategorien in unserem Shop

direkt zu den Kategorien Bestecke von allen Schmieden zusammen:
- 1-teilige Sets
- 2-teilige Sets
- 4-teilige Sets
- 6-tlg. Gabel Sets
- 6-tlg. Steakmesser Sets
- 12-teilige Sets
- 24-teilige Sets
- Dessertgabeln, Esslöffel
- Käse- und Buttermesser
- Tranchiermesser
- Champagnersäbel









Steakmesserset Laguiole Chevalier, red Seraphin, stabilisierte Spaltbuche, brillant, Messer+Gabel

Besteckset 4-teilig, Thiers Goyon Chazeau, Prestige, 2-farbige Pistazie, brillant

Steakmesserset Laguiole Chevalier, grey Seraphin, stabilisierter Pappelholz, brillant, Messer+Gabel

Laguiole GOYON-CHAZEAU Klasse G, 12-teilig, Steakmesserset mit Gabeln, Divers brillant

Laguiole GOYON-CHAZEAU Avantage, 24-teilig, Set Divers brosse

Laguiole GOYON-CHAZEAU Klasse G, 6-teilig, Gabelset Olivenholz brillant

Laguiole en Aubrac 6-tlg. Steakmesser Set, brillant, Ahorn

Laguiole en Aubrac 4-teilig, Steakmesser Set Aubracien Büffel

Laguiole en Aubrac 4-teilig, Steakmesser und Gabeln, Zirikotenholz, brillant

Laguiole en Aubrac 4-teilig, Steakmesser mit Gabeln Brillant, Ahorn

Laguiole en Aubrac 2-teilig, Steakmesser Set Ebenholz, brillant, double Platines

Allgemeine Informationen:

Unser Shop entstand aus der Leidenschaft zu diesen, von Ihren Schmieden mit hingebungsvoller Liebe erschaffenen, wunderschönen Laguiole Messern, deren Tradition viel weitreichender ist, also mancher dies sicher vermutet.

Wir stehen im engen und freundschaftlichen Kontakt mit nahezu allen bekannten Schmieden und arbeiten gemeinsam an der Erhaltung der Tradition, am überleben selbst der kleinsten Schmieden und sind maßgeblich daran beteiligt, dass die Laguiole Messer in Deutschland bekannt und beliebt wurden. Wenn Sie bei uns ein Messer kaufen, garantieren wir Ihnen, dass dieses direkt aus der Schmiede in Frankreich, über uns, zu Ihnen nach Hause kommt. 100% Original Laguiole, 100% handgemachte Messer.

Original Laguiole, Laguiole Taschenmesser, Laguiole Messer, Laguiole, Laguiole Sommelier, Laguiole Steakmesser, Laguiole Käsermesser, Steak Messer, Jagdmesser, Laguiole Korkenzieher, Laguiole Damast, Laguiole Besteck, Brieföffner, Champagnersäbel, Buttermesser, Trachier Besteck, Laguiole en Aubrac, Laguiole Honor� Durand, Laguiole Philippe Voissi�re, Laguiole Le Fidele, Laguiole Fontenille Pataud, Laguiole Line-Golz, Laguiole Claude Dozorme, Chateau Laguiole, bestellen, Shop, kaufen


Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L.www.aipcl.com (l association international des proprietaires de couteaux Laguiole) deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten. Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalete G.David, Honore Durand, Le Fidele, Claude Dozorme, Phillipe Voissieres, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.


world of innovation Jernoiu e.K.
Heinz-Fangman-Str. 2
42287 Wuppertal
Tel. 0202-5142615
eMail: info@original-laguiole.de
Shop: original-laguiole.de



Zurück zum BLOG

world of innovation Jernoiu e.K.
Heinz-Fangman-Str. 2, Haus 4
D-42287 Wuppertal
Deutschland
Tel. +49 202-5142615
eMail: info@original-laguiole.de

  • STARTSEITE
  • VERSANDKOSTEN
  • ZAHLUNGSARTEN
  • OL-PREMIUM-GOLD
  • 30% FAMILIEN- UND SAMMLERRABATT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • NEWS
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • STEAKMESSER
  • KELLNERMESSER
  • GRIFFMATERIALIEN
  • Laguiole en Aubrac
Live-Chat!
NEWSLETTER abonnieren!
YouTube Instargram Facebook