- Warum ist Laguiole en Aubrac ein wahres Juwel unter den Laguiole-Schmieden?
- Welche Tradition steckt in der Werkstatt von Laguiole en Aubrac?
- Wo entstehen die Messer – und was macht den Ort so besonders?
- Fazit
Antwort: Weil hier das Messerhandwerk wiederbelebt wurde – mit Respekt vor der Geschichte und voller Kreativität für die Zukunft. In Espalion, im Herzen der Region Laguiole, entstand eine Schmiede, die wieder das Denken und Tun eines Einzelnen ins Zentrum stellt. Jedes Messer wird von einem einzelnen Schmied von A bis Z gefertigt, inklusive handgearbeiteter Rückenverzierung und Biene. Keine gestanzten Ersatzteile, kein Fließband – das macht jedes Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk .
Antwort: Die Messerkunst in Espalion reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Schon im 17. Jahrhundert entstand hier eine lebendige Schmiedeszene – damals entstanden die einfachen Fuhrmannsmesser, die später den Laguiole inspirierten. Familien wie die Salettes, Calmels und Pagès prägten die Region – bis eine Brandkatastrophe 1930 vieles zerstörte. Laguiole en Aubrac führte diese Flamme in den 1980er Jahren zurück zum Leben .
Antwort: Die Schmiede und Werkstätten liegen in Montézic / Espalion – also an einem Ort, der seit Generationen mit der Laguiole-Tradition verbunden ist. Die Schmiede ist authentisch, lokal, mit eigenem Ofen und eigener Werkstatt – eine Seltenheit unter Laguiole-Produzenten. Diese Handarbeit, gepaart mit lokalem Know-how, brachte ihr das Label „Living Heritage Company“ (Entreprise du Patrimoine Vivant) ein .
Antwort: Fast drei Viertel der Produktion werden exportiert – in die feinsten Fachgeschäfte der Welt. Die Messer sind nicht nur schön, sondern technisch exzellent: Edelstahlklingen, formvollendetes Design, lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler . Sammler und Kenner honorieren das regelmäßig – mit Auszeichnungen bei internationalen Messen (z. B. Nürnberg 2003 & 2005).
Antwort: Von klassischem Laguiole über Besteck und Weinaccessoires bis hin zu individuell gestalteten Tischmessern – die Bandbreite ist beeindruckend . Besonders faszinierend: KĂĽchenkollektionen aus Mixed Woods, solide konstruiert mit Full-Tang-Ausführung – handlich, elegant, langlebig . Ein harmonisches Zusammenspiel aus Ästhetik und Funktion.
Antwort: Bis zu 216 Arbeitsschritte durchläuft ein Messer – von der ersten Schmiedehitze bis zur letzten Politur. Alles in Handarbeit durch einen einzigen Schmied. Eine Hingabe, die jedes Stück zum Meisterwerk macht .
Antwort: Es steht für Laguiole Origine Garantie – die Authentizität dieses Messerstils. Das heißt: Es stammt aus der Herkunftsregion, wurde handwerklich gefertigt, entspricht strengen Qualitätsstandards. Eine wichtige Orientierung in der oft verwässerten Welt der „Laguiole“-Nachahmungen .
• Lebendige Tradition: Jede Klinge erzählt von Espalions jahrhundertelanger Kunstfertigkeit.
• Einzelstück mit Herz: Sie entstehen nicht als Masse, sondern als Handschrift eines Schmieds – mit Seele.
• Qualität in jeder Linie: Edelstahl, Fast‐Tang, lebenslange Garantie – Made in France, aber weltbekannt.
• Große Vielfalt: Vom Taschenmesser bis zum Besteck – alle mit Charakter.
• Betörende Authentizität: LOG-Label, Hunderte Arbeitsschritte, EPV-Zertifizierung – ein echtes Stück Erbe.
Wir haben die Produkte von Laguiole en Aubrac in vielen verschiedenen Kategorien eingeordnet, um Ihnen die Suche nach Ihrem Messer zu erleichtern. Jede Kategorie hat eine kurze Beschreibung, damit Sie wissen, welche Produkte sich unter dem kurzen Kategorienamen verbirgt. Die Kategorien und Produkte sind mit Videos von Mr. Laguiole verlinkt. Mr. Laguiole stellt verschiedene Messer vor, erklärt die Unterschiede der verschiedenen Editionen und vergleicht diese mit anderen Schmieden. Abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Mr. Laguiole, um kein Video zu verpassen!
LAGUIOLE EN AUBRAC - Kategorien
- Pierre Martin
- Sondereditionen
- Guillochiert, brillant
- Double Platines
- Guillochiert, Brosse
- Edition Plein
- Damast-Klinge
- Laguiollinos
- Spirale
- Steakmesser Classic
- Sommelier
- Kuechenmesser Classic
- Aubracien Steakmesser
- Steakmesser Quotidien
- Jagdmesser
Mr. Laguiole stellt in vielen Videos die wunderschönen Taschenmesser von Laguiole en Aubrac vor. Ob Steakmesser, Taschenmesser oder Sommelier, in den Videos sehen Sie viele Details und vergleiche mit anderen Schmieden. Hier geht es zu der Videokategorie mit den Messern von Laguiole en Aubrac!
Unser Shop entstand aus der Leidenschaft zu diesen, von Ihren Schmieden mit hingebungsvoller Liebe erschaffenen, wunderschönen Laguiole Messern, deren Tradition viel weitreichender ist, also mancher dies sicher vermutet.
Wir stehen im engen und freundschaftlichen Kontakt mit nahezu allen bekannten Schmieden und arbeiten gemeinsam an der Erhaltung der Tradition, am überleben selbst der kleinsten Schmieden und sind maßgeblich daran beteiligt, dass die Laguiole Messer in Deutschland bekannt und beliebt wurden. Wenn Sie bei uns ein Messer kaufen, garantieren wir Ihnen, dass dieses direkt aus der Schmiede in Frankreich, über uns, zu Ihnen nach Hause kommt. 100% Original Laguiole, 100% handgemachte Messer.
Wir sind Mitgründer und Mitglied der A.I.P.C.L.www.aipcl.com (l association international des proprietaires de couteaux Laguiole) deren Ziel es ist, die alte Laguiole-Tradition zu erhalten. Die A.I.P.C.L wir von den wichtigsten Schmieden wie Laguiole en Aubrac, Arbalete G.David, Honore Durand, Le Fidele, Claude Dozorme, Phillipe Voissieres, Line-Golz uvm. offiziell unterstützt.