
Tauchen Sie ein in die Welt der Laguiole-Liebhaber und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Original-Laguiole-Community mit!
Willkommen in der einzigartigen Laguiole-Community, wo Ihre Leidenschaft für diese außergewöhnlichen Messer keine Grenzen kennt!
Gemeinsam die Welt der Laguiole-Messer gestalten:
- Kreative Ideenfindung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Enthusiasten neue Laguiole-Editionen und bringen Sie Ihre kreativen Ideen für einzigartige Taschenmesser ein.
- Benennungstalent gefragt: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und finden Sie kreative und einprägsame Namen für neue Modelle, die die Faszination der Laguiole-Messer widerspiegeln.
- Aktive Beteiligung: Gestalten Sie aktiv die Erweiterung von Aktionen, Events und Spielen mit und tragen Sie so zur Bereicherung der Community bei.
Immer auf dem neusten Stand:
- Exklusive Informationen: Bleiben Sie stets informiert über alle Neuigkeiten, Videos, Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das Thema Laguiole.
- Spannende Einblicke: Entdecken Sie exklusive Inhalte, die nur Mitgliedern der Community zugänglich sind.
- Inspirierender Austausch: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen anderer Laguiole-Liebhaber inspirieren.
- Unsere Stärke: Eine aktive und engagierte Community
Der Erfolg unserer Community basiert auf der aktiven Teilnahme und dem respektvollen, ehrlichen und authentischen Miteinander unserer Mitglieder. Gemeinsam tragen wir das große ORIGINAL-LAGUIOLE-COMMUNITY-Projekt mit und entwickeln es stetig weiter.
Werden Sie Teil unserer außergewöhnlichen Community und gestalten Sie die Zukunft der Laguiole-Welt mit!
Gemeinsam machen wir die Leidenschaft für Laguiole-Messer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
WICHTIG: Nur wenn Sie auf unserer Webseite angemeldet sind, können Sie Beiträgen schreiben und mitdiskutieren. ARCO VIP und OLC-Groups sind nur bestimmten Teilnehmern zugänglich.
Viel Spaß!
Wir haben für Sie ein spezielles Video gedreht, in dem wir alle Funktionen des OLC ausführlich erklären.
Hier geht es zu dem Video -->
Bitte klicken Sie hier, um sich bei Ihrem Kundenkonto einzuloggen.
Ich möchte euch kurz zeigen, wie ich gerne ChatGPT im Bezug auf Laguiole verwende.
Generell tue ich mir schwer Messer mit Änderungen an dem Griff, Guilloche oder Klinge vorzustellen.
So sind Sonderanfertigungen für mich echt schwer vorstellbar.
Wenn ich nun wissen möchte wie dieses Kunstwerk von Voissière ohne der Skulptur, mit Damat und normaler Messerform aussieht, habe ich einfach ChatGPT um Hilfe gebeten 😊.

Meine Frage war:
Ändere nur die Form des Messers so, dass es die Form eines Laguiole-Messers hat, ändere die Klinge auf Damast, entferne die Skulptur beim Elfenbein und lass sonst alles andere gleich.
ChatGPT hat mir dann dieses Bild generiert:

.... muß ich gleich probieren. Habe nämlich auch das Problem der fehlenden Vorstellung.
Gruß Machtnix
Ich möchte euch kurz zeigen, wie ich gerne ChatGPT im Bezug auf Laguiole verwende.
Generell tue ich mir schwer Messer mit Änderungen an dem Griff, Guilloche oder Klinge vorzustellen.
So sind Sonderanfertigungen für mich echt schwer vorstellbar.
Wenn ich nun wissen möchte wie dieses Kunstwerk von Voissière ohne der Skulptur, mit Damat und normaler Messerform aussieht, habe ich einfach ChatGPT um Hilfe gebeten 😊.

Meine Frage war:
Ändere nur die Form des Messers so, dass es die Form eines Laguiole-Messers hat, ändere die Klinge auf Damast, entferne die Skulptur beim Elfenbein und lass sonst alles andere gleich.
ChatGPT hat mir dann dieses Bild generiert:

interessant wäre zu wissen, wie genau du die Fragestellung formuliert hast.
Ich habe z.B. folgendes gefragt:
________
Ich sehe dieses Messer:
https://www.original-laguiole.de/bilder/bildergross/taschenmesser_laguiole_en_aubrac_edition_bigbang_holunderb_30413_2.jpg
Bitte änder es so:
- Damastklinge
- Griff halb so wie abgebildet und halb in Mammutbackenzahn rot
________
Es handelt sich um dieses Produkt:

Antwort von ChatGPT:


Was ist OLC?
Wir haben ChatGPT 4o gefragt, was OLC ist. Hier die Antwort:
Die OLC steht für "Original Laguiole Community." Diese Plattform ist eine Gemeinschaft von Laguiole-Enthusiasten und Sammlern, die sich rund um das Thema Laguiole-Messer und deren vielfältigen Aspekte austauschen. In der OLC können Mitglieder Beiträge verfassen, Bewertungen abgeben und an Diskussionen teilnehmen. Ein besonderes Feature der OLC ist die Möglichkeit, dass sich drei oder mehr Teilnehmer zu einer privaten Gruppe zusammenschließen können, um über spezifische Themen zu kommunizieren, ohne dass andere Mitglieder diese Beiträge sehen können. Dies fördert den freien Austausch von Ideen und Informationen in einem geschützten Raum innerhalb der Community.
Sehr treffend formulier! 😊
Die AI hat da auch nur vorgelesen was man selbst geschrieben hat. Nachdenken oder urteilen tut die KI nicht. Von daher ist eine KI nicht wirklich intelligent, so wie es ein Mensch erreichen kann. Dazu ist das Zweifeln notwendig. Also wer was aufbauen will in der Welt, der muss auch zerstören können. Nitzsche hat dazu ganze Bücher geschrieben.
Man soll da gleich bezahlen. Das werde ich eben nicht tun. Also nutzt es mir schon garnichts zum testen 😐😯🤔
Man soll da gleich bezahlen. Das werde ich eben nicht tun. Also nutzt es mir schon garnichts zum testen 😐😯🤔
Das stimmt nicht.
ChatGPT genauso wie alle anderen KI sind kostenlos. Es gibt auch die Möglichkeit monatliche Beträge zu bezahlen, um bestimmte Vorteile zu erhalten, aber grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos.
Die KI ist im Prinzip eine bessere Suchmaschine. Der Name KI (künstliche Intelligenz) ist noch irreführend, da es über keine Intelligenz verfügt. Allerdings kann die Inhalte aus dem Internet blitzschnell suchen und verständlich aufbereiten.
Wenn man sich wohlwollen und nicht "negativ eingestellt" mit der KI beschäftigt, wird man die unglaublichen Vorteile erkennen. Man wird nicht mehr in google suchen, sondern lässt die KI finden.
Die KI denkt natürlich nicht selbst, diesen Anspruch hat es auch gar nicht, sondern benutzt gelerntes Wissen aus dem Training angereichert mit Recherchen aus dem internet in einer umgangssprachliche Formulierung.
Die KI ist die Zukunft, völlig egal wie man es nun heute kritisiert oder auch wo heute noch die Nachteile und Probleme der KI sind, wie z.B. die Halluzinationen.
Du kannst dich damit beschäftigen, versuchen es zu verstehen und für deinen Zweck nutzen, oder eben nichts tun und den Anschluss verpassen, so dass man später nichts mehr begreift. Es liegt an dir. ;-)
Man soll da gleich bezahlen. Das werde ich eben nicht tun. Also nutzt es mir schon garnichts zum testen 😐😯🤔
Das stimmt nicht.
ChatGPT genauso wie alle anderen KI sind kostenlos. Es gibt auch die Möglichkeit monatliche Beträge zu bezahlen, um bestimmte Vorteile zu erhalten, aber grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos.
Die KI ist im Prinzip eine bessere Suchmaschine. Der Name KI (künstliche Intelligenz) ist noch irreführend, da es über keine Intelligenz verfügt. Allerdings kann die Inhalte aus dem Internet blitzschnell suchen und verständlich aufbereiten.
Wenn man sich wohlwollen und nicht "negativ eingestellt" mit der KI beschäftigt, wird man die unglaublichen Vorteile erkennen. Man wird nicht mehr in google suchen, sondern lässt die KI finden.
Die KI denkt natürlich nicht selbst, diesen Anspruch hat es auch gar nicht, sondern benutzt gelerntes Wissen aus dem Training angereichert mit Recherchen aus dem internet in einer umgangssprachliche Formulierung.
Die KI ist die Zukunft, völlig egal wie man es nun heute kritisiert oder auch wo heute noch die Nachteile und Probleme der KI sind, wie z.B. die Halluzinationen.
Du kannst dich damit beschäftigen, versuchen es zu verstehen und für deinen Zweck nutzen, oder eben nichts tun und den Anschluss verpassen, so dass man später nichts mehr begreift. Es liegt an dir. ;-)
Das Limit für die kostenlose Version von ChatGPT 4.0 ist ganz schnell erreicht. Ohne Abo wird dann auf ältere Versionen umgeschaltet und die Qualität der Antworten sinkt deutlich. Auch ist das User Interface dann nicht so leistungsstark. Insofern hat er recht, das man gedrängt wird, ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen.
Für reine Suchanfragen kann man genauso gut Google nehmen, denn inzwischen bekommt man dort auch KI Antworten präsentiert. Der Unterschied zu ChatGPT ist dabei qualitativ minimal.
Man soll da gleich bezahlen. Das werde ich eben nicht tun. Also nutzt es mir schon garnichts zum testen 😐😯🤔
Das stimmt nicht.
ChatGPT genauso wie alle anderen KI sind kostenlos. Es gibt auch die Möglichkeit monatliche Beträge zu bezahlen, um bestimmte Vorteile zu erhalten, aber grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos.
Die KI ist im Prinzip eine bessere Suchmaschine. Der Name KI (künstliche Intelligenz) ist noch irreführend, da es über keine Intelligenz verfügt. Allerdings kann die Inhalte aus dem Internet blitzschnell suchen und verständlich aufbereiten.
Wenn man sich wohlwollen und nicht "negativ eingestellt" mit der KI beschäftigt, wird man die unglaublichen Vorteile erkennen. Man wird nicht mehr in google suchen, sondern lässt die KI finden.
Die KI denkt natürlich nicht selbst, diesen Anspruch hat es auch gar nicht, sondern benutzt gelerntes Wissen aus dem Training angereichert mit Recherchen aus dem internet in einer umgangssprachliche Formulierung.
Die KI ist die Zukunft, völlig egal wie man es nun heute kritisiert oder auch wo heute noch die Nachteile und Probleme der KI sind, wie z.B. die Halluzinationen.
Du kannst dich damit beschäftigen, versuchen es zu verstehen und für deinen Zweck nutzen, oder eben nichts tun und den Anschluss verpassen, so dass man später nichts mehr begreift. Es liegt an dir. ;-)
Das Limit für die kostenlose Version von ChatGPT 4.0 ist ganz schnell erreicht. Ohne Abo wird dann auf ältere Versionen umgeschaltet und die Qualität der Antworten sinkt deutlich. Auch ist das User Interface dann nicht so leistungsstark. Insofern hat er recht, das man gedrängt wird, ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen.
Für reine Suchanfragen kann man genauso gut Google nehmen, denn inzwischen bekommt man dort auch KI Antworten präsentiert. Der Unterschied zu ChatGPT ist dabei qualitativ minimal.
Ich sehe das ein bisschen anders. 😊
Suchmaschinen liefern zwar Fakten und KI-generierte Kurzantworten, aber eine KI wie ChatGPT geht für mich weit darüber hinaus. Es geht nicht nur darum, Informationen zu finden, sondern darum, Verbindungen zu erkennen, Ideen zu entwickeln, Texte zu gestalten, kreativ zu denken oder sogar persönliche Prozesse zu begleiten.
Das ist kein bloßes Nachschlagen – das ist Interaktion, Verständnis und Weiterentwicklung.
Natürlich ist das Abo-Modell eine Frage für sich, aber wer das volle Potenzial von KI erlebt hat, merkt schnell: es ist mehr als nur eine Suchmaschine mit Chatfenster.
Man soll da gleich bezahlen. Das werde ich eben nicht tun. Also nutzt es mir schon garnichts zum testen 😐😯🤔
Das stimmt nicht.
ChatGPT genauso wie alle anderen KI sind kostenlos. Es gibt auch die Möglichkeit monatliche Beträge zu bezahlen, um bestimmte Vorteile zu erhalten, aber grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos.
Die KI ist im Prinzip eine bessere Suchmaschine. Der Name KI (künstliche Intelligenz) ist noch irreführend, da es über keine Intelligenz verfügt. Allerdings kann die Inhalte aus dem Internet blitzschnell suchen und verständlich aufbereiten.
Wenn man sich wohlwollen und nicht "negativ eingestellt" mit der KI beschäftigt, wird man die unglaublichen Vorteile erkennen. Man wird nicht mehr in google suchen, sondern lässt die KI finden.
Die KI denkt natürlich nicht selbst, diesen Anspruch hat es auch gar nicht, sondern benutzt gelerntes Wissen aus dem Training angereichert mit Recherchen aus dem internet in einer umgangssprachliche Formulierung.
Die KI ist die Zukunft, völlig egal wie man es nun heute kritisiert oder auch wo heute noch die Nachteile und Probleme der KI sind, wie z.B. die Halluzinationen.
Du kannst dich damit beschäftigen, versuchen es zu verstehen und für deinen Zweck nutzen, oder eben nichts tun und den Anschluss verpassen, so dass man später nichts mehr begreift. Es liegt an dir. ;-)
Das Limit für die kostenlose Version von ChatGPT 4.0 ist ganz schnell erreicht. Ohne Abo wird dann auf ältere Versionen umgeschaltet und die Qualität der Antworten sinkt deutlich. Auch ist das User Interface dann nicht so leistungsstark. Insofern hat er recht, das man gedrängt wird, ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen.
Für reine Suchanfragen kann man genauso gut Google nehmen, denn inzwischen bekommt man dort auch KI Antworten präsentiert. Der Unterschied zu ChatGPT ist dabei qualitativ minimal.
Ich sehe das ein bisschen anders. 😊
Suchmaschinen liefern zwar Fakten und KI-generierte Kurzantworten, aber eine KI wie ChatGPT geht für mich weit darüber hinaus. Es geht nicht nur darum, Informationen zu finden, sondern darum, Verbindungen zu erkennen, Ideen zu entwickeln, Texte zu gestalten, kreativ zu denken oder sogar persönliche Prozesse zu begleiten.
Das ist kein bloßes Nachschlagen – das ist Interaktion, Verständnis und Weiterentwicklung.
Natürlich ist das Abo-Modell eine Frage für sich, aber wer das volle Potenzial von KI erlebt hat, merkt schnell: es ist mehr als nur eine Suchmaschine mit Chatfenster.
@XeroxAlto Da bist Du nicht ganz auf dem Laufenden.
Seit heute werden bei Google die Server für Deutschland nach und nach freigeschaltet, so dass Du bei Anfragen per Suchmaschine mit Gemini über die Ergebnisse chatten kannst, so wie das in rund 180 Ländern bereits möglich ist. Kurzantwort war gestern, im wahrsten Sinne des Wortes.
Natürlich ist KI mehr als eine Suchmaschine, da bin ich voll bei dir, aber bei ChatGPT sind halt viele Funktionen stark limitiert, wie z.B. Up- und Downloads, das Erstellen von Dateien und die Assistant-Funktionen generell. Das macht ChatGPT für viele Dinge in der kostenlosen Version unbrauchbar. Zum kleinen Teil kann man mit Browsererweiterungen die Limitierungen umgehen, z. B. das erstellen eines PDF aus einer Antwort, aber es bleibt frustierend, wenn man bei gelegentlicher Nutzung mehrere Tage braucht um ein komplexes Ergebnis zu erhalten, weil man nach sehr kurzer Zeit das Limit erreicht hat.