Tauchen Sie ein in die Welt der Laguiole-Liebhaber und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Original-Laguiole-Community mit!
Willkommen in der einzigartigen Laguiole-Community, wo Ihre Leidenschaft für diese außergewöhnlichen Messer keine Grenzen kennt!
Gemeinsam die Welt der Laguiole-Messer gestalten:
- Kreative Ideenfindung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Enthusiasten neue Laguiole-Editionen und bringen Sie Ihre kreativen Ideen für einzigartige Taschenmesser ein.
- Benennungstalent gefragt: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und finden Sie kreative und einprägsame Namen für neue Modelle, die die Faszination der Laguiole-Messer widerspiegeln.
- Aktive Beteiligung: Gestalten Sie aktiv die Erweiterung von Aktionen, Events und Spielen mit und tragen Sie so zur Bereicherung der Community bei.
Immer auf dem neusten Stand:
- Exklusive Informationen: Bleiben Sie stets informiert über alle Neuigkeiten, Videos, Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das Thema Laguiole.
- Spannende Einblicke: Entdecken Sie exklusive Inhalte, die nur Mitgliedern der Community zugänglich sind.
- Inspirierender Austausch: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen anderer Laguiole-Liebhaber inspirieren.
- Unsere Stärke: Eine aktive und engagierte Community
Der Erfolg unserer Community basiert auf der aktiven Teilnahme und dem respektvollen, ehrlichen und authentischen Miteinander unserer Mitglieder. Gemeinsam tragen wir das große ORIGINAL-LAGUIOLE-COMMUNITY-Projekt mit und entwickeln es stetig weiter.
Werden Sie Teil unserer außergewöhnlichen Community und gestalten Sie die Zukunft der Laguiole-Welt mit!
Gemeinsam machen wir die Leidenschaft für Laguiole-Messer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
WICHTIG: Nur wenn Sie auf unserer Webseite angemeldet sind, können Sie Beiträgen schreiben und mitdiskutieren. ARCO VIP und OLC-Groups sind nur bestimmten Teilnehmern zugänglich.
Viel Spaß!
Wir haben für Sie ein spezielles Video gedreht, in dem wir alle Funktionen des OLC ausführlich erklären.
Hier geht es zu dem Video -->
Bitte klicken Sie hier, um sich bei Ihrem Kundenkonto einzuloggen.
Hallo liebe Thiers-Freunde,
bitte seht von Anfragen bei Mr. Laguiole zum verwendeten Griffmaterial ab… 😜
Schönes Wochenende
ERübe
Hallo liebe Thiers-Freunde,
bitte seht von Anfragen bei Mr. Laguiole zum verwendeten Griffmaterial ab… 😜
Schönes Wochenende
ERübe
Ohhhhh, ein Unikat mit Büffelholzgriff👀. Was soll man sagen... die Konkurenz schläft nicht😁
Gruß Machtnix
Hallo liebe Thiers-Freunde,
bitte seht von Anfragen bei Mr. Laguiole zum verwendeten Griffmaterial ab… 😜
Schönes Wochenende
ERübe
Mieses Übersetzungsprogramm, oder schlechte Autokorrektur. Kann vorkommen.
Hallo liebe Messerfreunde,
vor einiger Zeit habe ich hier von meinem ersten Laguiole von Ginisty geschrieben, hier eine Vergrößerung des Logos der Schmiede:
Bisher konnte kaum etwas über die Schmiede in Erfahrung gebracht werden, außer Fotos eines alten Messers als Beweis, dass die Schmiede existiert haben muss.
Nun habe ich einen weiteren Mosaikstein gefunden, einen Pin:
Ich bleibe dran am Rätsel… 😉
Viele Grüße
ERübe
PS: Interessant ist noch der Unterschied der Schriftarten. Auf der Klinge ist es eine Schrift mit Serifen (Times New Roman), während auf dem Pin eine serifenlose Schrift verwendet wurde…
Dort wurde ein Messer von Ginisty zusammen mit einem „Zertifikat“ an Christian Valat zur Begutachtung gegeben, der dann antwortete, dass er von der Schmiede Ginisty noch nie gehört habe.
Nachfolgend ein Bild aus dem Video (der Ton des Videos ist streckenweise grausam zerhackt), den Links des 14 Jahre alten Videos gebe ich dennoch an.Der Name Ginisty ist zwar gepixelt, aber dennoch über den Pin klar zu identifizieren.
Hier noch der Link zum Video.
Damit stammt auch der Pin aus dem Reich der Fantasie.
Weiterhin habe ich ein Messer mit dem Logo auf einer Verkaufsplattform in Frankreich gefunden. dieses trägt auch das vom Pin oder vom „Zertifikat“ bekannte Logo:
Schönes Wochenende
ERübe
PS: Christian Valat = Geschäftsführer von Laguiole en Aubrac
Dort wurde ein Messer von Ginisty zusammen mit einem „Zertifikat“ an Christian Valat zur Begutachtung gegeben, der dann antwortete, dass er von der Schmiede Ginisty noch nie gehört habe.
Nachfolgend ein Bild aus dem Video (der Ton des Videos ist streckenweise grausam zerhackt), den Links des 14 Jahre alten Videos gebe ich dennoch an.Der Name Ginisty ist zwar gepixelt, aber dennoch über den Pin klar zu identifizieren.
Hier noch der Link zum Video.
Damit stammt auch der Pin aus dem Reich der Fantasie.
Weiterhin habe ich ein Messer mit dem Logo auf einer Verkaufsplattform in Frankreich gefunden. dieses trägt auch das vom Pin oder vom „Zertifikat“ bekannte Logo:
Schönes Wochenende
ERübe
Sehr interessant.
Wo hast du das Messer erworben?
Vielen Dank für deine Recherche 👍🏻😊